Aufbau:
Bestehen aus waagerechten Sektionen oder Paneelen, die senkrecht nach oben und unten bewegt werden. Beim Öffnen gleiten sie entlang von Führungsschienen in die Garage oder den Raum darüber.
Geeignet für:
Sektionaltore können aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Holz hergestellt sein. Sie sind erhältlich in verschiedenen Designs und Oberflächen, die zur Gebäudeästhetik passen. Zusätzlich bieten sie oft eine bessere Wärme- und Schallisolation aufgrund der Sektionen und Dichtungen.
In unseren Toren verwenden wir standardmäßig kugelgelagerte Doppellaufrollen. Diese Tandemrollen ermöglichen uns, eine erheblich höhere Qualität und Stabilität zu garantieren. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass sie einen äußerst geräuscharmen Betrieb des Tores gewährleisten.
Dank unserem patentierten System bieten wir Ihnen ein besonderes Extra: Zarge, Laufschiene und Verblendung in Einem. Diese wesentlichen Bestandteile des Tores bieten wir Ihnen komplett in eloxiertem Aluminium an. Hiermit können wir eine sehr hohe Stabilität und natürlich eine lebenslange Rostfreiheit garantieren.
Alle Garagentore werden von uns kostenlos ausgemessen und millimetergenau für unsere Kunden gefertigt. Wir bieten Ihnen ein hohes Maß an Individualität und Flexibilität, jedes Tor ist ein speziell angefertigtes Einzelstück.
Wir verbauen standardmäßig Torsionsfedern in all unseren Toren. Wir haben ein System entwickelt, das eine gleichbleibend hohe Stabilität für jeden Kunden gewährleistet, unabhängig von der Größe des jeweiligen Tores.
Wir bieten verschiedene Torgrößen und Sonderlösungen in allen Bereichen - egal ob Sie ein Deckengefälle in Ihrer Garage haben oder Ihre Außenfassade mit ansichtsgleichen Paneelen verkleidet haben möchten. Unser System ermöglicht die integrierte Verblendung hinter der Leibung als auch zwischen der Leibung.
Aufbau:
Bestehen aus einem einzigen Lamellenblech, das senkrecht aufgerollt wird. Es kann entweder manuell oder mithilfe eines elektrischen Antriebs gesteuert werden.
Geeignet für:
Rolltore bestehen meistens aus Aluminium und benötigen im Vergleich zu Sektionaltoren weniger Platz unter der Decke beim Öffnen. Auch das schnelle Öffnen und Schließen des Tores ist für Industrieumgebungen vorteilhaft. Sowie die einfache Wartung aufgrund der begrenzt beweglichen Teile.
Aufbau:
Sind eine Weiterentwicklung des klassischen Rolltores. Das Torblatt ist hier waagerecht in mehrere Sektionen unterteilt, welche durch Gelenke miteinander verbunden sind und beim Öffnen nach oben geschoben werden.
Geeignet für:
Industrietore sind ein wichtiges Schutzelement und verfügen oft über zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Lichtgitter und Nonstopp-Vorrichtungen. Sie sind in größeren Größen erhältlich, um den Anforderungen von Industriegebäuden gerecht zu werden. Sie wurden entwickelt für den intensiven Gebrauch und trotzen starken Beanspruchungen.
Franz Lewicki
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.